Vergleich 2020 bis 2022
Die Sterblichkeits- und Geburtsdaten für Deutschland zeigen ganz eindeutige Trends und Veränderungen ab Anfang 2021. Die Impfung wirkt ganz offensichtlich, allerdings be-wirkt sie das genaue Gegenteil dessen was uns versprochen wird. Sie schützt nicht vor Todesfällen, sondern fördert sie und das in allen Alterskategorien. Hier eine neue Analyse der deutschen Wissenschaftler Christof Kuhbandner und Matthias Reitzner.
Schlagworte: Corona Sterblichkeit Veröffentlicht im Bereich Aktuelles am Mittwoch, 24 August 2022.
Studie der US-Gesundheitsbehörde und des US-Justizministeriums
«Viel offizieller und staatstragender kann eine Studie kaum sein. Die Forscher*innen sind alles nur keine Kritiker*innen der Gentherapie bzw. “Impfung”. Aber sie scheinen noch einen Funken Forschergeist zu haben und wollten tatsächlich wissen, ob Geimpfte viel kürzer oder weniger stark infektiös sind als Ungeimpfte, sprich: ob Maßnahmen, die Ungeimpfte diskriminieren, virologisch und epidemiologisch begründbar wären. Und das sind sie nicht.»
Schlagworte: Corona Veröffentlicht im Bereich Aktuelles am Samstag, 18 Dezember 2021.
Zinkmangel ist mit einer höheren Infektanfälligkeit verbunden
In einer französischen Studie mit 152 COVID-19-Patien- ten und 88 nicht-COVID-19-Patienten zeigte sich, dass eine Hypozinkämie häufiger bei den COVID-19-Patienten vorkam, als bei den anderen Probanden (27,6 % versus 11,4 %). Ältere Patienten von mindestens 65 Jahren und Pflegeheimbewoh- ner hatten ein höheres Hypozinkämie-Risiko.
Schlagworte: Corona Mineralien Vitalstoffe Vitamine Veröffentlicht im Bereich Aktuelles am Freitag, 03 September 2021.
Achten Sie auf ausreichend Magnesium!
Eine reduzierte Magnesiumzufuhr ist eine häufige Ursache für einen Mangel im Alter zusammen mit einer verminderten Aufnahme, einem Verlust über die Nieren und einer Polypharmakotherapie.
Schlagworte: Corona COVID-19 Magnesium OligoScan SO_check Veröffentlicht im Bereich Aktuelles am Samstag, 29 Mai 2021.