Spagyrik (aus dem Griechischen spao „(heraus) ziehen, trennen“ und ageiro „vereinigen, zusammenführen“), lateinisch auch Ars spagyrica[1] und Alchemia spagyrica genannt, war ursprünglich bei Paracelsus der wichtigste Grundsatz alchemistischer Arzneibereitung, seit dem 18. Jahrhundert gleichbedeutend mit Alchemie. Im Wesentlichen soll hierbei durch das Trennen und Wiedervereinigen von Wirkprinzipien einer Droge eine Wirkungssteigerung erzielt werden.[2] Pflanzliche, mineralische und tierische Ausgangssubstanzen werden nach alchemistischer Verfahrensweise zu Spagyrika verarbeitet.
Neben bereits fertigen Mischungen gibt es bei ZimplyNatural die Möglichkeit, sich selbst eine persönliche Rezeptur - angepasst an die eigene Situation - zusammenstellen. Die Mischung kommt direkt zu Ihnen nach Hause. Mit dem Gutscheincode "WernerAsche10" gibt es 10% Rabatt auf die Bestellung.
Das Spagyrikum wirkt auf Körper, Geist und Seele und kann für viele Bereiche eingesetzt werden (Beispiele):
Allergien / Heuschnupfen
Werner Asche
Ehrenbergstraße 33
22767 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 - 88 099 565
E-Mail: praxis@werner-asche.de
Montag - Freitag:
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Heilpraktiker Werner Asche
Ehrenbergstraße 33
22767 Hamburg
Route planen
Telefon: +49 (0) 40 - 88 099 565
E-Mail: praxis@werner-asche.de